Lieber Besucher, liebe Besucherin dieser Website, auf Grund von Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes sind die Inhalte dieser Seite ausschließlich Fachkreisen vorbehalten. Der Inhalt dieser Seite enthält industrielle Werbeinhalte. Wenn Sie diese nicht sehen möchten, verlassen Sie bitte diese Seite und rufen keine weiteren Firmensymposien auf. Wenn Sie diese Box schliessen, wird für 24h ein Cookie gesetzt, welcher sich Ihre Entscheidung merkt.
 

Donnerstag, 15.06.2023

12:30 - 13:30

ECC Raum III

Lunchsymposium: Der multimorbide Patient* - Neue Wege in der Intensivbehandlung

Moderation: P. Benöhr, Köln

12:30
Begrüßung & Einführung
 

P. Benöhr, Köln

12:35
Blutungskomplikationen unter DOAKs – Klinische Relevanz anhand von Fallbeispielen
 

M. Maegele, Köln

12:50
Antagonisierung von DOAKs bei niereninsuffizienten Patienten*
 

F. Langer, Hamburg

13:05
Hyperkaliämie von der Notaufnahme bis zur Intensivstation
 

C. Hafer, Hann. Münden

13:20
Zusammenfassung und Ausblick
 

P. Benöhr, Köln

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte.

Eine Fortbildung von AstraZeneca

*Die in dieser Veranstaltung verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Zurück