Donnerstag, 15.06.2023
16:00 - 17:30
Salon Lyon
Interprofessioneller Workshop Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme und auf der Intensivstation
Moderation: G. J. Roth, Chur/CH; M. Brauchle, Feldkirch/A
Die vielfältigen Anforderungen auf Intensivstationen und Notaufnahmen erfordern bei jedem Fall aufs Neue, rasch, kompetent, besonnen und menschlich zu agieren. Dies stellt Pflegepersonen vor große Herausforderungen. Steht primär die Versorgung der PatientInnen im Fokus, so wollen jedoch auch die Angehörigen – Erwachsene wie Kinder, Einzelpersonen wie Gruppen – der jeweiligen Situation angemessen begleitet werden und sich aufgehoben fühlen. Dabei ist es wichtig, die eigenen Kompetenzen und Grenzen zu kennen, um professionell agieren zu können: Überbringen von Todesnachrichten, Abschiednehmen von Verstorbenen, Begleitung von Kindern und Erwachsenen während einer Reanimation, in akuten Krisensituationen Angehörigen beratend zur Seite stehen – um nur einige Beispiele zu nennen. Im Workshop werden wichtige Aspekte der Angehörigenbegleitung und psychosozialen Notfallversorgung aufgegriffen und mit spannenden Fallbeispielen einen wertvollen Praxisbezug geschaffen.
Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich. Teilnahme begrenzt.