Donnerstag, 15.06.2023

12:30 - 14:00

Salon Paris

Workshop SIN-I, Teil 3

Moderation: H.-J. Busch, Freiburg

Dozenten: D. Sternheim, Freiburg; P. Nieratschker, Freiburg; L. Averhoff, Freiburg; D. Reinbacher, Berlin; A. Baryla, Freiburg

12:30
Fokussierte Abdomen- und Gefäßsonographie
 

E. Diehl-Wiesenecker, Berlin; A. Hübner, Berlin

Die Sonographie in der Intensiv- bzw. Akutmedizin hat sich in den letzten  Jahren zu einem elementaren bettseitigen Diagnostikum entwickelt. Insbesondere instabile Patienten sollten in der Akutsituation primär eine fokussierte Sonographie der Lunge, des Abdomens und eine fokussierte Echokardiographie erfahren. Anhand dieses Workshops wird dem/der Teilnehmer/-in die fokussierte bzw. Point-of-care Ultraschalluntersuchung (POCUS) in der  Intensiv- bzw. Akutmedizin theoretisch und praktisch in Kleingruppen näher  gebracht. Entsprechend den nationalen Empfehlungen zur Ultraschallausbildung in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin (Positionspapier der DGIIN, DEGUM und DGK) werden die Inhalte der fokussierten Ultraschalldiagnostik schrittweise von der Sonoanatomie bis hin zur Pathologie anhand von interaktiven Falldemonstrationen gelehrt. Nach erfolgreicher Teilnahme des dreiteiligen SIN-I Workshops erhält der/die Teilnehmer/-in die Zusatzqualifikation ”Basislevel - Sonographie in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin (SIN-I)”. Der Workshop Basislevel SIN-I ist gleichwertig mit dem von der deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. angebotenen Kurs DEGUM-Basiskurs Notfallsonographie.

 

Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich. Teilnahme begrenzt.

Zurück