Freitag, 16.06.2023

08:15 - 12:15

Junges Forum

Workshop Atemwegsmanagement

Moderation: M. Nickoleit, Germering; S. Esch, Nettetal; T. Ochmann, Hamburg

Die Sicherung des Atemweges stellt bei akut-kritisch Erkrankten in der Intensiv- und Notfallmedizin eine der zentralen Prozeduren dar. Die professionelle Versorgung der Patient:innen unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen kann dabei eine Herausforderung für das Behandlungsteam sein. Insbesondere der Sonderfall des unerwartet schwierigen Atemweges verlangt ein Höchstmaß an interprofessioneller Teamarbeit.

Das Atemwegsmanagement erfolgt heutzutage unter besonderer Berücksichtigung der Patient:innensicherheit nach standardisierten Verfahren unter Zuhilfenahme von SOPs und Checklisten. Gleichzeitig müssen verschiedene Aspekte des Crew-Ressource-Managements und der Teamkommunikation beachtet werden.

Bei der eigentlichen Sicherung des Atemweges kommen eine Vielzahl verschiedener Atemwegshilfen und technischer Hilfsmittel zum Einsatz. Das Behandlungsteam muss im Vorfeld in Auswahl und Einsatz der Materialen geschult werden.

Ziel des Workshops ist die Anleitung zum strukturierten Atemwegsmanagement in einem multiprofessionellen Team unter Anwendung moderner Atemwegshilfen und Team-Skills. Der Kurs bietet die Möglichkeit, die vorgestellten Konzepte und Materialen in einer sicheren Lernumgebung an Phantomen zu testen.

Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich. Teilnahme begrenzt.

Zurück