Freitag, 16.06.2023
15:00 - 16:30
Salon Lyon
Interprofessioneller Workshop: Bauchlagerung
Moderation: E. Adrigan, Innsbruck/A; R. Brütting, Nürnberg; R. Klimpel, Kassel; F. Squiccimarro, Detmold
Die Lagerungstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Intensivtherapie. Insbesondere die Bauchlagerung ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Intervention. Sie erfordert praktische Erfahrung und Routine unter Berücksichtigung aktueller evidenzbasierter Kriterien.
Trotz aller Dringlichkeit ist die Lagerungsmaßnahme in enger Absprache im interprofessionellen Team sorgfältig vorzubereiten, anzuwenden und nachzubereiten. Die richtige Umsetzung führt zu einer signifikant kürzeren Behandlungsdauer auf der Intensivstation und im Krankenhaus.
Für die eigentliche Positionierung in Bauchlage sind zahlreiche Methoden und gut etablierte Verfahren möglich, etwa die „Zwei-Laken-Methode“ sowie die „Seefahrer-Methode“. Weiter bieten Firmen verschiedene Polstersets aus einzelnen bestehenden Komponenten mit hochwertigen Schaumstoff und einem hautfreundlichen Obermaterial sowie Kopfschalen mit Spiegel an.
Wir zeigen Ihnen welche Kniffe nötig sind, welche Kommunikation es braucht und wie die Bauchlagerung rückenschonend ohne „Hau-Ruck-Aktion“ gelingt.
Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich. Teilnahme begrenzt.