Mittwoch, 14.06.2023

10:00 - 12:00

Salon Strassburg

Workshop PatientInnenlagerung bei agitierten Zuständen

Moderation: B. Schmidt-Maciejewski, Hamburg; R. Stelzer, Schönau a. Königssee

Das Phänomen der Unruhe und Agitation von Pflegebedürftigen stellt im Berufsalltag eine große Herausforderung dar. Der Umgang mit den Betroffenen bringt die Angehörigen des multiprofessionellen Behandlungsteams oftmals physisch und psychisch an Belastungsgrenzen.

In dem Workshop „PatientInnenlagerung bei agierten Zuständen“ werden exemplarisch mögliche Ursachen einer motorische Unruhe herausgearbeitet und konkrete Handlungsalternativen dargestellt. Bei der Bearbeitung möglicher Lösungsansätze wird sowohl auf bekannte pflege-therapeutische Konzepte wie die Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® oder der Lagerung in Neutralstellung – LiN Bezug genommen als auch das neue Konzept Pro-Lira nach Richard Stelzer für den Umgang mit deliranten Pflegebedürftigen vorgestellt. Im Rahmen des Workshops wird es die Möglichkeit geben, die bearbeiteten pflege-therapeutischen Angebote in Übungssequenzen praktisch anzuwenden.

Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich. Teilnahme begrenzt.

Zurück