Freitag, 16.06.2023
10:15 - 11:15
Posterausstellung
Respiratorisches Versagen (P11-P20)
Moderation: A. Supady, Freiburg; S. A. Braune, Münster
 
Sedierungsbedarf bei Patienten mit COVID-19 bedingtem ARDS im Vergleich zu Patienten ohne COVID-19 unter veno-venöser extrakorporaler Membranoxygenierung
P11
 
Eine reduzierte Antikoagulationsstrategie ist mit einer tieferen Inzidenz von intrakraniellen Blutungen bei kritisch kranken COVID-19 Patienten an Extrakorporaler Membranoxygenierung assoziiert
P12
 
Langzeitüberleben und Lebensqualität nach intensivmedizinischer Therapie aufgrund einer COVID-19-Erkrankung
P13
 
Kardiovaskuläres Risiko und die Effekte auf kardinale Events in kritisch kranken Covid-19 ARDS Patienten
P14
 
Stabilität der transkutanen Kapnometrie zur Überwachung der akuten respiratorischen Insuffizienz bei längerer Anwendung
P15
 
Beatmung mit Airway Pressure Release Ventilation bei COVID-19-assoziiertem ARDS – Eine multizentrische Propensitätsanalyse
P16
 
Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) - Erkenntnisse zur Nutzung eines E-Learning-Angebotes
P17
 
Aktive Exspirationsunterstützung bei ARDS – Ergebnisse der ActiveEx-Studie und Entwicklung eines prototypischen Device zur automatisierten Anwendung
P18
 
Der Einsatz sozialer Medien zur Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung von Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung: Erste Ergebnisse zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des PRiVENT-Projekts
P19
 
Vorläufige Ergebnisse der PRiVENT Studie - Weaning der Hoch-Risiko Patienten im Cluster Löwenstein
P20